Mai 2025 · Contemporary Art Space Osaka (CASO)
Im Rahmen der Weltausstellung Osaka 2025 wurde das audiovisuelle Werk „Säteet“ von Philipp Geist präsentiert, mit Musik von Ilpo Väisänen (FIN / ex-Pan Sonic / Angel). Die Aufführung fand im Contemporary Art Space Osaka (CASO) statt und war Teil des EU-Kulturprogramms sowie des Study: Osaka Kansai International Art Festival 2025.
Kuratiert von Stefano Fake und unterstützt von Partnern wie der EU Delegation in Japan und Seaside Studio CASO, präsentierte die Ausstellung die Arbeiten von 28 europäischen Medienkünstler:innen. Im Fokus standen immersive digitale Kunstwerke, die die Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie ausloteten und den internationalen Kulturaustausch zwischen Europa und Japan förderten.
„Säteet“ verband Licht, Projektion und Klang zu einer poetischen, raumgreifenden Installation, die Besucher:innen in eine vielschichtige, atmosphärische Bildwelt eintauchen ließ.
As part of the World Expo Osaka 2025, Philipp Geist’s audiovisual work “Säteet” was presented, featuring music by the great Ilpo Väisänen (FIN / ex-Pan Sonic / Angel). The installation was shown at the Contemporary Art Space Osaka (CASO) and formed part of the EU Cultural Programme as well as the Study: Osaka Kansai International Art Festival 2025.
Curated by Stefano Fake and supported by partners including the EU Delegation in Japan and Seaside Studio CASO, the exhibition showcased works by 28 European artists exploring the fusion of art and technology. It created a platform for cultural exchange between Europe and Japan while highlighting current trends in immersive digital art.
“Säteet” combined light, projection, and sound into a poetic installation, inviting audiences into a layered, atmospheric visual and sonic landscape.
Mehr Infos: osaka-kansai.art